Schlafstörungen können das alltägliche Leben stark beeinträchtigen und herkömmliche Schlafmittel bieten nicht immer die gewünschte Erholung. Cannabis könnte eine natürliche Alternative sein, die vielen Betroffenen hilft.
Cannabis enthält verschiedene aktive Bestandteile, darunter THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). Diese Cannabinoide interagieren mit dem Endocannabinoid-System (ECS) im menschlichen Körper, das eine Rolle bei der Regulation des Schlafs spielt.
Es wurden verschiedene Studien zur Wirksamkeit von Cannabis bei Schlafstörungen durchgeführt:
24,99 € (499,80 € / kg)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cannabis zur Förderung des Schlafs zu nutzen:
Die Rahmenbedingungen, die seit 2017 eine medizinische Verwendung von Cannabis in Deutschland ermöglichen, fordern ein praxisorientiertes Fachbuch für alle Health Professionals, die mit Patient:innen arbeiten, für die Cannabis und Cannabinoide positive Effekte entfalten können.
69,95 €
Cannabis auf Rezept Cannabis in der Therapie folgt dem Leitspruch: Start low, go slow! So erreicht man die optimale Dosis und Wirkung bei minimalen Nebenwirkungen.
32,00 €
Cannabidiol hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit als potenzielles therapeutisches Mittel gewonnen.
Die medizinische Forschung zu Cannabis steht erst am Anfang, aber die bisherigen Ergebnisse sind…
CBD (Cannabidiol) hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch was steckt…